Geboren am 19.02.1995 - gestorben am 29.01.2008
Gesundheit: HD-A2; ED-frei; Augen frei
Prüfungen:
WT, BHP, APD/R-F, BLP/R (319 P.), JEP,
RGP/R (Suchensieger) Langschleppe 800 Meter
Ausstellungen: mehrfach vorzüglich mit Plazierungen
Zuchtzulassung: am 29.05.1996
- tauglich für die spezielle jagdliche Leistungszucht -
Wesenstest am 31.08.1996 - Richterin: Frau Lenschow
Der 18 Monate alte Golden-Rüde zeigt sich während des gesamten Testverlaufs äußerst temperamentvoll und bewegungsfreudig. Beute- und Bringtrieb sowie Spürtrieb sind in hohem Maße erkennbar. Er hat eine gute Unterordnungsbereitschaft. Die Bindung an die Führer ist gut. Fremden Menschen gegenüber ist er freundlich und sicher, er nimmt spontan Kontakt auf und spielt begeistert mit ihnen. Den Parcour mit den opt. und akust. Reizen durchläuft er zum Teil selbständig. Auch hier zeigt sich der Rüde sicher. Er ist schussfest.
Formwert am 27.04.1996 - Richterin: Frau Assenmacher-Feyel
Klein, gut geschnittener Kopf, guter Hals, fester Rücken, Idee lang in der Lende, etwas kurz im Oberarm, etwas lose in den Ellbogen, Bewegung entsprechend.
Formwert: v-sg-sg, Risthöhe: 57 cm
Mit seinem Charme wickelte Doyan schon als Welpe jeden ein. Völlig unerschrocken und selbstbewusst zog er bei uns ein und selbst Dustys recht massive Ablehnung konnte ihn nicht beeindrucken. Egal, was er sich einfallen ließ, wir konnten ihm NIE WIRKLICH böse sein. Er schlug Krater in den Garten, in denen er sich locker verstecken konnte, buddelte Blumen und ganze Büsche aus, jagte die Kühe des Nachbarn in der angrenzenden Wiese und wälzte sich - als besonderes Highlight für uns - nur zu gerne in deren Hinterlassenschaften.
In der Ausbildung ließen sein Temperament (Einspringen) und seine Selbständigkeit ("ich weiß doch viel besser, wo das Dummy liegt") Jürgen anfangs oft fast verzweifeln.
Doch die Beharrlichkeit zahlte sich aus!
Nachdem er im Alter von 14 Monaten bereits die BHP mit "sehr gut" bestanden hatte, folgte ein Jahr später ein weiteres "sehr gut" bei
der APD/R-A.
Im Oktober 1997 kam dann die Meldung zur BLP/R in Bad Berleburg.
Begrüßung der Teilnehmer -
man beachte den mahnenden Zeigefinger!
Einmal dabei, ging es auch sofort weiter mit der Langschleppe über 800 Meter und der JEP. Und weil es den Beiden (Führer und Hund) gleichermaßen viel Spaß machte, begannen wir im Anschluss direkt mit dem Training für die RGP/R, die Doyan im Oktober 1999 als Suchensieger bestand.
Seine Ausdauer und vor allem seine unermüdliche Arbeitsfreude machten ihn zu einem hervorragenden Jagdbegleiter. Kein Dornengebüsch war dicht genug, um ihn davon abzuhalten, hindurch zu gehen. Umwege kannte er nicht! Er apportierte einfach ALLES! Selbst Igel hatten in unserem Garten keine Chance.
Sein Leben war immer die Arbeit!
Er war ein treuer guter Freund. Wir möchten keinen einzigen Tag missen, an dem wir ihn an unserer Seite hatten.
Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, dass wir mit diesem Rüden leben und arbeiten durften.
Sein liebenswürdiges Wesen hat er sich bewahrt, hinzu kam in den letzten Wochen hin und wieder ein Anflug von "Altersstarrsinn". Er hörte nur noch das, was ER hören wollte und manchmal, wenn der Kopf gerade in einem Maulwurfhügel steckte, kannte er seinen Namen nicht mehr. Wir sahen es ihm großzügig nach. Jeden einzelnen Tag haben wir genossen mit diesem Rüden, mit dem wir unzählig viele schöne Stunden erleben durften und so vieles geteilt haben.
Eine besondere Freude ist es natürlich zu sehen, dass er so viele seiner tollen Eigenschaften an seine Nachkommen vererbt hat.
Er war eine ganz besondere Persönlichkeit!!!