Geboren am 25.09.2008 - gestorben am 08.10.2021
Keke-Wuk von Tobi's golden Lana x
Dana of Don's Cottage
Gesundheit:
HD A2/A2, ED frei/frei, HC/PRA/RD-frei,
prcd-PRA: N/N (A, frei)
Prüfungen: WT, JP/R, BLP/R, RGP/R
Zuchtzulassung:
29.02.2012 - ohne Auflagen
Tauglich für spez. jagdliche Leistungszucht
Wesenstest am 08.11.2009 - Richter: Klaus Karrenberg
Temperament, Bewegungs-, Spielverhalten:
Die temperamentvolle, bewegungsfreudige 13 Monate alte Golden-Hündin zeigte ein gutes Spielverhalten.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Aufmerksamkeit:
Sie ist ausdauernd und sehr aufmerksam.
Beuteverhalten, Tragen, Zutragen, Spürverhalten:
Sie zeigt ein sehr hohes Beuteverhalten, sie trägt und sie trägt zu.
Unterordnungsbereitschaft, Bindung:
Die Hündin zeigte eine sehr starke Unterordnungsbereitschaft und eine enge vertrauensvolle Bindung.
Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Seitenlage:
Im Kontakt mit Fremdpersonen absolut freundlich, sicher und zutraulich. Bei der Gasse und in der Seitenlage ist sie belastbar.
Sicherheit gegenüber opt. und akust. Reizen:
Im opt. und akust. Bereich zeigte sie leichte Unsicherheit, sie erholt sich schnell.
Schuss:
Die Hündin ist schussfest.
Formwert am 10.07.2011 - Richterin: Dagmar Winter
Richtige Größe, femininer Kopf, sehr gute Hals- und Oberlinie. Tiefer, gut gewölbter Brustkorb. Gut ausgeprägte Vorbrust. Sehr gute Knochensubstanz. In der Hinterhand könnte das Kniegelenk etwas ausgeprägter sein. Sehr gute Fellanlage. Bewegt sich mit gutem Raumgriff.
Formwert: vorzüglich, Risthöhe: 54 cm
Pünktlich mit dem ersten Schneefall des Winters zog Jolly
am 22. November 2008 ein...
Jolly ist eine gelungene Mischung aus den Genen ihrer Mutter Dana und ihres Vaters Keke. Von Beiden hat sie eine Menge Arbeitswillen geerbt, hat aber andererseits auch eine sensible und verschmuste Seite. Die gehörige Portion Selbstbewußtsein und das "Kläffgen" scheinen aber eher durch die Mutterlinie vererbt zu sein.....
Nachdem die für Anfang September 2009 geplante JP/R wegen einer ziemlich ausgeprägten Scheinträchtigkeit der jungen Dame abgesagt werden musste, machte Jolly im November den Wesenstest und ging dann erstmal in Winterpause.
Im Januar 2010 kamen die Auswertungen der Röntgenuntersuchung: alles gut!
Dann der Schreck im Februar bei der ersten Augenuntersuchung - unklarer Befund auf dem linken Auge, eventuell HC oder vielleicht auch nicht!!!??? Man gab uns den Rat, eine zweite Meinung einzuholen. 4 Wochen später war auch Dr. Hübner nicht ganz sicher, da er eine solche Form in all den Jahren seiner Praxis noch nicht gesehen hatte. Auf sein Anraten suchten wir dann den Obergutachter Dr. Engelhard auf.
Der Befund: HC-frei!!!
Es handelte sich um Rückstände einer Ader hinter der Linsenkapsel, die sich äußerst selten nicht vollständig zurückbildet. Keine genetische Angelegenheit, sondern einfach nur eine Laune der Natur.
Nach der Winterpause
- aus Jolly ist zwischenzeitlich, zumindest rein optisch,
eine junge Dame geworden -
besteht mein "Plüsch" im April die JP/R mit 256 Punkten!
Nach einer vergeigten APD/R-A (wegen Einspringen am Wasser!) zeigte sich mein Schneckchen dann im September wieder von ihrer allerbesten Seite und wir bestehen die BLP/R mit 305 Punkten!
Sie war halt immer für eine Überraschung gut.....
Inzwischen ist noch eine erfolgreiche RGP/R hinzugekommen. Mit 212 Punkten belegt sie einen respektablen 2. Platz von insgesamt 9 Startern dieser Prüfung.
Sie war die heimliche Chefin im Rudel - hatte ihre Rüden fest im Griff!
Während die Rüden "immer auf dem Sprung" waren, war sie der ruhende Pol. Sie wägte genau ab, ob es sich wirklich lohnte, "Energien zu verschwenden".
Manchmal etwas eigenwillig, aber mit einem enormen Arbeitseifer (besonders auf der Entenjagd!), machte das Arbeiten mit ihr (meistens) viel Spaß.
Sie war einfach mein Herzhund - ich hätte so gerne Welpen von ihr gehabt.....
Ich bin nicht weg, ich tausche nur die Räume.
Ich lebe in dir und gehe durch deine Träume.
Wenn du in den Himmel schaust und
dabei ein Sternchen siehst, nimm es, drück es,
denk an mich...denn das Sternchen, das bin ich!