Sonderleiter: Hermann Hallermann
Richter:
Hans-Georg Keimer (DRC) und die Herren Post und Albers (JGHV)
Treffpunkt war um 8 Uhr das Suchenlokal Hotel-Landhaus “Vierjahreszeiten”, wohin
der Hegering Rinkerode alle Richter und Teilnehmer zum gemeinsamen Frühstück eingeladen hatte.
Gemeldet hatten insgesamt 9 Gespanne, die in 2 Gruppen gerichtet wurden.
Stilvolle Begrüßung aller Teilnehmer!
Unsere
Gruppe:
1. Jolly
mit Jürgen
2. Jurij
vom Holter Wald mit Carina Brock
3.
Nikita vom Holter Wald mit Hermann Brock
4.
Aurelie von der Lübbelau mit Charlotte Kiepker
5. Gretje vom Lipperoder Bruch mit Heidi Bolten
Begleitet von unserem Revierführer Heinz Ingendoh fuhren wir in sein Feldrevier, um dort mit der Schussfestigkeit und den Feldschleppen zu beginnen.
Es folgten die Verlorensuchen im Wald, bei der alle Hunde zügig die 3 Stücke Wild zu ihren Führern brachten, so dass wir vor der Mittagspause noch das Prüfungsfach Buschieren absolvieren konnten.
Gemütliche Mittagspause bei Hallermanns auf dem Anwesen - alles war liebevoll hergerichtet und es gab die wohl weltbeste Erbsensuppe!
Wir mussten uns alle regelrecht aufraffen, um die nächste Aufgabe - die Waldschleppe - anzugehen.
Und dann war da noch das Einweisen!
Auch hier zeigte sich Jolly von ihrer allerbesten Seite.
Da auch die anderen Teams recht zügig in den Besitz beider Stücke kamen, lagen wir gut in der Zeit und so fuhren wir in den Wald, um als Abschluss des ersten Prüfungstages noch die kleinen Waldfächer - Leinenführigkeit, Folgen frei bei Fuß, Ablegen und Verhalten auf dem Stand - zu absolvieren.
Damit war der erste Prüfungstag geschafft!
Das Beste: alle Gespanne waren noch im Rennen.
Die Erleichterung war spürbar - trotzdem fuhren wir mit einem mulmigen Gefühl nach Hause. Immerhin standen uns für Prüfungstag 2 noch die beiden Mammutfächer - Riemenarbeit und Wasserarbeit - bevor.
Unsere Gruppe startete am nächsten Morgen mit der Wasserarbeit.
Hans-Georg Keimer erklärte den Prüflingen noch einmal den genauen Ablauf:
Stöbern ohne Ente im deckungsreichen Gewässer
Überprüfung der Schussfestigkeit
Verlorensuche im deckungsreichen Gewässer
Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer
Nachdem alle Gespanne die Wasserarbeit hinter sich hatten, wurde die Stimmung noch einmal recht angespannt.
Das letzte Prüfungsfach - die Riemenarbeit - nahte und bereitete allen Hundeführern noch einmal Bauchschmerzen.
Warum eigentlich???
Bei der Auslosung der Fährten zog Carina die Nummer 1 und konnte somit auch als Erste unsere Glückwünsche entgegen nehmen!
Fährte Nummer 3 - ohne Abruf!
Jolly ist ganz relaxt, im Gegensatz zu Jürgen.
Unsere "Schnecke" ist halt immer wieder für eine Überraschung gut - besonders auf Prüfungen.....
Wenig später stand fest: wir konnten mit dem Daumen drücken aufhören! Immer wieder erklang das Jagdhorn - alle Hunde waren am Stück angekommen.
Froh gelaunt fuhren wir zum Treffpunkt und erfuhren, dass auch in der anderen Gruppe alle Teilnehmer bestanden hatten.
Wir wurden, wie bereits am Vortag, herzlich von der Familie Hallermann empfangen und hervorragend bewirtet. Bei einer leckeren Wildsuppe, Kaffee, Kuchen und vielen anderen Leckereien (sogar an die Hunde hatte Frau Hallermann gedacht und eigens für sie Frikadellen gebraten) wärmten wir uns auf und warteten, bis die Richter alle Zensurentafeln ausgefüllt hatten und es zur Preisverleihung kam.
Hier kam dann die wohl größte Überraschung für uns!
Suchensieger wurde mit 220 Punkten die Chesapeake Bay Hündin Acoustic Fighters Caramba Kate mit ihrem Führer Heinz Piel und Jolly belegte mit 212 Punkten den
2. Platz!!!
Es kommt selten vor, aber fast fehlen mir die richtigen Worte, um zum Ausdruck zu bringen, wie sehr wir uns alle wohlgefühlt haben!
Es war einfach ein "Rundum-Wohlfühl-Wochenende"!
Man weiss gar nicht, wo man anfangen soll DANKE zu sagen.
Bei den Damen für die liebevoll dekorierten Tische und das super leckere Essen; bei dem netten Richterteam für das faire und kompetente Richten; bei Herrn Ingendoh, unserem Revierführer, der für jeden Teilnehmer aufmunternde Worte hatte und mitgefiebert hat; bei Herrn Hallermann, der alles perfekt organisiert und sein Revier zur Verfügung gestellt hat und nicht zuletzt bei unseren Mitstreitern - wir waren eine tolle Truppe und hatten viel Spaß miteinander!
DANKE - DANKE - DANKE