Für den Sommer planen wir nun unseren A-Wurf.
Unser Zuchtziel ist es gesunde, wesensfeste, dem Standard entsprechende Golden Retriever mit guten Arbeitsanlagen zu züchten.
Die Welpen werden frühestens mit 8 Wochen abgegeben. In dieser Zeit werden sie geprägt und sozialisiert. Bis zur Abgabe sind sie mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt. Die Wurfabnahme durch einen Wurfabnahmeberechtigten des DRC findet kurz vor dem Abgabetermin statt.
Der Golden Retriever ist ein wunderbarer Familienhund, aber er braucht eine sinnvolle Beschäftigung. Auf die neuen Besitzer werden arbeitsfreudige und muntere Welpen zukommen, die entsprechend ihrer Anlagen gefördert und ausgelastet werden müssen.
Auch nach der Abgabe stehen wir den neuen Besitzern jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite, egal ob in Fragen der Erziehung, Ausbildung oder bei sonstigen Sorgen und Nöten.
Wenn Sie sich für einen Welpen interessieren, nehmen Sie gerne telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf.
Unpersönliche Sammelmails werden grundsätzlich nicht beantwortet!
Der Deckrüde:
DRC-G 1738621
gew.: 01.05.2017
Meiepere Scottish Fiction X
Amy vom Elvekumer Feld
Gesundheit:
HD: A1, ED: frei/frei, RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 01.04.2025, prcd-PRA: frei, GR-PRA: frei, GR-PRA2: frei
Prüfungen: JAS, WT, APD F
Wesenstest: Richterin Frau Ott
Temperament, Bewegung- und Spieltrieb:
Der 19 Monate alte Golden-Rüde durchläuft den Wesenstest mit ausgeprägtem Temperament und Bewegungsverhalten. Er spielt begeistert mit seinem Menschen und kurz auch mit allen anderen Menschen.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit:
Der Rüde ist in hohem Maße aufmerksam und ausdauernd, und er ist auch unerschrocken.
Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb:
Beuteverhalten ist in ausgeprägtem Maß vorhanden. Er trägt gerne und trägt freudig zu.
Unterordnung und Bindung:
Die Bindung ist sehr gut, und der Rüde ordnet sich entspannt unter.
Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage:
Menschen gegenüber ist der Rüde freundlich und zutraulich. In den einengenden Situationen ordnet er sich unter.
Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen:
Die opt. und akust. Reize auf dem Parcour erkundet der Rüde vorsichtig teils selbständig und teils mit ein wenig Unterstützung durch seinen Menschen.
Schussfestigkeit:
Der Rüde ist schussfest.
Bemerkung:
Ein aktiver Rüde, der gerne mit seinem Menschen etwas unternimmt.
Formwert: Richterin Dagmar Winter
18 Monate alter Rüde, ausdrucksvoller Kopf, dunkles Auge, sanfter Ausdruck, sehr gute Halslänge, korrekt gelagerte Schulter, gerade Oberlinie, korrekte Brusttiefe, sehr gute Knochensubstanz, Oberarm könnte länger sein, noch etwas schmal in der Front, bewegt sich gut, im Kommen noch lose in der Front.
Bewertung: vorzüglich
Risthöhe:57 cm
Hier ein paar Eindrücke von Chivas, der uns nicht nur von seinem Erscheinungsbild her sehr gut gefällt, sondern auch durch sein charmantes Wesen und seine Arbeitsfreude überzeugt.